Lernen durch Bewegung
Kinder lernen von Natur aus durch Spiel und Bewegung.
Daher ist es sinnvoll auch zwischen oder während den Hausaufgaben, Bewegung einfliessen zu lassen.
Lernen soll Spass machen!!!
1983 haben der Pädagoge Paul E. Dennison und seine Frau Gail E. Dennison unter dem Namen, Brain - Gym, Übungen veröffentlicht, die Kinder und Jugendlichen das Lernen erleichtern, indem die rechte und linke Hirnhälfte zentriert werden und die Lernfähigkeit verbessert wird.
Das Gehirn arbeitet nur optimal wenn, kein Stress die Nervenbindungen blockiert oder überlastet. Wenn Kinder überfordert sind oder lernen als Stress empfinden, wird es für Eltern und Kinder anstrengend. In wissenschaftlichen Arbeiten konnte festgestellt werden das die Brain - Gymübungen eine grosse Wirkung auf die motorische Koordination, das Seh-, Hör und Konzentrationsverhalten haben. .
Mit Hilfe der 26 verschiedenen Brain - Gymübungen werden Lernblockaden gelöst und die einzelnen Teile des Gehirns können wieder besser miteinander kommunizieren.
Die Uebungen werden in 4 Bereiche eingeteilt, um die einzelnen Gehirnareale zu fördern und aktivieren.
Energieübungen ( Zentrierung, Organisieren, Integrieren)
Mittellinienbewegungen ( Kommunikation, Lateralität )
Längungsbewegungen ( Fokus, Verstehen, Beteiligen, Begreifen)
Fördern der positiven Einstellung ( Inneres Gleichgewicht, Stabilität)
Anhand kinesiologischer Testmöglichkeiten, wird herausgefunden, welche Uebungen sinnvoll und unterstützend sind. In der Sitzung wird den Eltern und Kids genau erklärt, wie die einzelnen Uebungen auszuführen sind. Durch regelmässiges Ausführen zu Hause, wird das Kind schon nach kurzer Zeit spüren, wie es einfacher wird zu lernen, ohne die Motivation zu verlieren, konzentrierter zu arbeiten oder fokussierter an den jeweiligen Aufgaben zu bleiben. Das Kind geht entspannter durch den Alltag und findet so sein Gleichgewicht wieder.
Übrigens...die Uebungen eignen sich auch sehr gut für Erwachsene...
© kinesiologie-murtensee 2024
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.